Jonas Ems ist ein erfolgreicher Content Creator mit mehreren YouTube-Kanälen, einem beliebten Twitch-Kanal namens "jonasems" und einem TikTok-Account mit über 2,7 Millionen Followern. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Teilnahme an der Webserie "Krass Klassenfahrt", in der er in verschiedenen Rollen auftrat und auch als Drehbuchautor und Regisseur tätig war. Er gründete zusammen mit Jonas Wuttke das Medienunternehmen Moonvibe und ist auch als Schriftsteller aktiv, mit einem veröffentlichten Roman namens "Schattenseite“.
NETZ.WERK.FILM.
Unified Filmmakers Panels
Mit den beiden UFM Panels beim Filmfest München zum Thema: „Die Herstellung von audiovisuellen Werken Heute und Morgen – wie digitale Netzwerke uns in Zukunft dabei helfen können“ wird darüber gesprochen, wie die Wertschöpfungskette filmischer Werke auf die Bedürfnisse von Wirtschaft, Wissenschaft, Staat und Gesellschaft gegenwärtig ausgerichtet ist. Darüber hinaus wird beleuchtet, wie digitale Netzwerke in Zukunft dabei helfen werden, filmische Werke zu realisieren und damit bereits während des Herstellungsprozesses in den direkten Austausch mit dem Publikum gehen zu können.
Ins Netz gegangen: Viele Wege führen zum Film
Freitag, 30.06.23, 14:00 – 15:30 Uhr Amerikahaus,
Theatersaal Karolinenplatz 3, 80333 München
Nur für akkreditierte und geladene Gäste
Sprachen: Deutsch, Englisch

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
Die Herstellung und der Vertrieb von audiovisuellem Content gewinnt gerade im digitalen Raum immer mehr an Bedeutung. Diese Inhalte werden längst nicht mehr nur von den klassisch ausgebildeten Filmemacher:innen erstellt, sondern zunehmend auch von Filmschaffenden, die über die unterschiedlichsten Wege zu ihrer Profession gefunden haben. 5 spannende Gäste berichten davon, wie ihnen digitale Netzwerke, von der Idee bis hin zu Auswertung eines filmischen Werkes geholfen haben und diskutieren darüber, wie die Digitalisierung die Welt des Storytellings verändert hat.
The production and distribution of audiovisual content is becoming increasingly important, especially in the digital space. This content is no longer created only by the classically trained filmmakers, but increasingly by filmmakers who have found their way to their profession through a variety of channels. Five exciting guests will talk about how digital networks have helped them from the idea to the exploitation of a cinematic work and discuss how digitalization has changed the world of storytelling.
Partner: Filmfest München / Ensider
Sponsoren: BETA FILM – BAVARIA FILM – DZ BANK – KMKB Gefördert durch: Kulturreferat München – FFF Bayern
Panel Gäste
Jonas Ems
Influencer & Filmemacher
foto (c) Theresa Geissinger
Felix Starck
ist ein vielseitiger Künstler und Abenteurer. Bekannt geworden durch seine beeindruckenden Reise-Dokumentationen, hat er sich einen Namen als Filmemacher gemacht. Felix ist auch ein engagierter Umweltaktivist und setzt sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Reisen ein. Er lebt als Öko-Landwirt auf Mallorca. Dort widmet er sich nachhaltiger Landwirtschaft und setzt sich aktiv für ökologische Praktiken ein.
Felix Starck
Filmemacher & Ökobauer
Henning Patzner
ist ein renommierter Werbefilmer und Lehrer an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF). Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Filmbranche hat er eine Vielzahl von preisgekrönten Werbefilmen und Kampagnen kreiert. Henning Patzner ist eine wichtige Stimme in der Werbefilmindustrie und hat maßgeblich zum Erfolg und zur Ausbildung vieler talentierter Filmemacher beigetragen.
Prof. Henning Patzner
Professor für Werbefilm HFF München
Andreas Briese ist ein angesehener YouTube-Experte, der eine beeindruckende Karriere bei Google verzeichnet. Er begann 2008 bei YouTube Deutschland und trug maßgeblich zum Wachstum der Plattform bei, die heute über 50 Millionen Nutzer in Deutschland zählt. Als Country Director YouTube Germany und Regional Director YouTube Central Europe ist er für Partnerschaften mit großen Content-Erstellern, Produktionsfirmen, Rundfunkanstalten, Rechteagenturen und Musiklabels in der deutschsprachigen und zentraleuropäischen Region verantwortlich.
Andreas Briese
Country Manager YouTube DACH Regional Director
Central-Europe
Shreya Patel
ist ein vielseitiges Multitalent, das als Model, Schauspielerin, Filmemacherin und Aktivistin erfolgreich ist. Sie setzt sich leidenschaftlich für die Stärkung benachteiligter Menschen ein und engagiert sich seit ihrer Kindheit sowohl in der Film- und Kunstwelt als auch in der Sozialarbeit. Ihre beeindruckenden Leistungen wurden mit verschiedenen Auszeichnungen wie dem Top 100 Most Powerful Women of Canada Award, dem Forbes 30 Under 30 Award und dem CSPN Emerging Leader Award gewürdigt. Shreya drehte einen bedeutsamen Dokumentarfilm mit dem Titel "Unity - #LOVESPREADS Faster Than A Virus", der globale Herausforderungen, wie Ungleichheit thematisiert. Nicht nur mit dem Musikvideo "Freedom Dance" hat sie internationale Aufmerksamkeit erlangt.
Shreya Patel
Filmemacherin und Aktivistin –
Filmmaker & Aktivist
we talked to her via Zoom

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
Moderation
Aline von Drateln
Aline von Drateln
Sie moderiert. Sie leitet Diskussionsrunden. Sie überreicht Preise. Mehr als 100 Interviews mit Filmstars führte Aline von Drateln 6 Jahre lang in ihrem wöchentlichen Kinomagazin „Kinopolis“ und berichtete von den Filmfestivals aus Cannes und Venedig. Darüber hinaus arbeitet sie als Autorin als Kolumnistin u.a. für den Tagesspiegel.








